Design, UX und Entwicklung einer Webapp
Energiemix, Auslastung und Blockleistung auf einen Blick
KUNDE:
RWE AG, Essen
KOMPETENZFELDER:
Konzeption, App Design, UI-/UX-Design, Schnittstellen, Frontend Entwicklung, Backend Entwicklung, Integration, Implementierung, Individuallösung
ANFORDERUNGEN:
Erstellung einer Webapp, die RWE im Rahmen der Tranparenz Offensive bei einer anschaulichen Abbildung des eigenen Energie-Mixes, der aktuellen Auslastung sowie der zugrundeliegenden Blockleistung unterstützt.
Ergebnis:
Projektleiterin – berät & entwickelt
Du hast irgendwelche Fragen zu diesem Projekt?
Dann nimm Kontakt auf!

Informationsdesign für die Energiewirtschaft
BRIEFING:
Geht es um die Details der täglichen Stromproduktion, ist nichts so aussagekräftig wie ein Blick auf die nackten Zahlen. RWE pflegt in diesem Umfeld seit vielen Jahren eine maximale Transparenz und plante diese mittels einer leicht bedienbaren und breit zugänglichen Webapp noch weiter auszubauen.
UMSETZUNG:
Auf der Grundlage moderner Webtechnologien haben wir eine Webapp geschaffen, die dem Nutzer mit einigen wenigen Klicks einen generellen, wie auch einen detaillierten Überblick über die aktuelle Stromerzeugung bei RWE verschafft. Die Daten, die zu großen Teilen auf EEX und ELEXON zurückgehen, werden über eine Schnittstelle importiert und anschließend für die Darstellung aggregiert.
RESULTAT:
Vorbei die Zeiten wilden Spekulierens: Mit der Transparenz Offensive der RWE lässt sich für den Profi, wie für die interessierte Öffentlichkeit auf die Viertelstunde genau erschließen, wie sich die Stromerzeugung des Energiekonzerns aktuell gerade zusammen setzt. Die Webapp unterstützt hierbei in großem Maße und findet unter den Nutzern extrem starken Zuspruch.